Altersvorsorge

Altersvorsorge

Ihre Wunsch-Rente:
Kreditvergleich

Kreditvergleich

Kreditbetrag:
Autoversicherung

Autoversicherung

Ihr Kennzeichen:
Haftpflicht

Haftpflicht

Familienstatus:

Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten

Sie sind auf der Suche nach einem Versicherungsmakler, der Ihnen mit Sachkenntnis zur Seite steht? Dann laden wir Sie ein, uns und unser Büro auf den folgenden Seiten näher kennenzulernen. Wir beraten Sie kompetent und zuverlässig in Versicherungsfragen und organisieren Ihnen den richtigen Versicherungsschutz. Wir prüfen Ihren Versicherungsbedarf anhand einer Versicherungsanalyse. So erhalten Sie maximale Leistung und sparen bares Geld. Testen Sie uns doch einfach mal. Wir freuen uns, Sie zu begrüßen.


Gesellschaftsauswahl

Ammerländer Versicherung
ARAG
Concordia
Delta Direkt
Condor
Continentale
Die Dortmunder
Die Haftpflichtkasse
VEMA
KS / Auxilia
Dialog
Domcura
KlinikRente
Deutsche Familienversicherung
KRAVAG
Deurag
Deutsche Vorsorgedatenbank
prokundo
LV 1871
VHV
Volkswohl Bund
Würzburger TravelSecure
SwissLife
Baloise

Neuerungen und wichtige Infos per Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Rechtsschutz richtig planen

Verkehrunfälle mit teuren Schäden, Streit mit dem Vermieter, Kündigung durch den Chef: Rechtsstreitigkeiten sind oft nicht zu vermeiden. Das kostet Nerven. Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man dafür sorgen, dass es nicht auch noch viel Geld kostet. Im Ernstfall übernimmt der Rechtsschutzversicherer Gerichts-, Anwalts-, Zeugen- und Gutachterkosten, die man je nach Ausgang des Verfahrens tragen muss ? der Versicherer zahlt unabhängig davon, ob man gewinnt oder unterliegt und ob man Kläger oder Beklagter ist. Nach Rücksprache wird die anwaltliche Beratung schon erstattet, wenn es noch gar nicht zum Rechtsstreit gekommen ist. Mitversichert sind auch die Kosten für vorgerichtliche Schlichtungsverfahren, die viele Bundesländer bei geringen Streitwerten mittlerweile vorsehen, um ihre Gerichte zu entlasten. Wer Hilfe braucht, kann sich von seinem Rechtsschutzversicherer einen Fachanwalt in seinem Umkreis vermitteln lassen. Der Versicherungsschutz gilt auch für Ehepartner und minderjährigen Kinder. Volljährige Kinder sind in der Regel bis zum 25. Lebensjahr mitversichert, sofern sie noch keinen eigenen Beruf ausüben. Auf Wunsch kann sogar ein nichtehelicher Lebenspartner ohne Mehrkosten in den Vertrag aufgenommen werden. Im Basisrechtsschutz sollte ein Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten sein, denn nur so sind die weitaus häufigsten Anlässe für Streitigkeiten vor deutschen Gerichten mitversichert. Daneben sollte man sein Rechtsschutzpaket nach persönlicher Risikolage schnüren. Je nach Tarif kann man verschiedene Leistungsbausteine mitversichern: Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- und familienrechtlichen Fragen. Vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man sich ausführlich beraten lassen.




[ zurück ]